Sachsen
Sch??ler und Lehrer sollen zu Corona-Tests fahren ??? im Bus
Sachsen will Sch??ler und Lehrer kostenlos und freiwillig auf Corona testen lassen. Das Problem: Die Tests finden nur an ausgew??hlten Schulen statt, dorthin m??ssen einige mit dem Bus fahren.
In der kommenden Wochen sollen Sch??lerinnen und Sch??ler der Abschlussklassen in Sachsen wieder in die Schule gehen. Das Bundesland gibt ihnen, den Lehrkr??ften sowie dem p??dagogischen Personal der Schulen die M??glichkeit, sich kostenlos auf Corona testen zu lassen.
Die Idee dahinter ist gut, allerdings sollen die Tests nicht an jeder betroffenen Schule stattfinden ??? sondern zeitlich gestaffelt an ausgew??hlten Schulen. In einem Blog des Bildungsministeriums hei??t es: ??Dazu wurden mit den ??brigen Schulen Cluster gebildet. Jede Schule kennt also ihre Testschule. In einigen F??llen werden die Schulen von mobilen Test-Teams aufgesucht.??
Weiter hei??t es: ??F??r den Fall, dass ein Sonderbus zur Bef??rderung der Sch??lerinnen und Sch??ler an die Schule, an der die Tests durchgef??hrt werden, erforderlich ist, entstehen f??r die Eltern oder vollj??hrigen Sch??lerinnen und Sch??ler keine zus??tzlichen Kosten. Die Sch??lerinnen und Sch??ler werden dabei von Lehrerinnen und Lehrern begleitet.?? Die Sch??lerinnen und Sch??ler fahren demnach gemeinsam mit den Lehrkr??ften zu den Schulen, an denen getestet wird.
Auf Twitter regt sich dazu Widerstand. ??Hoffentlich machen die Eltern den Schwachsinn nicht mit??, schrieb ein User. ??Wer habe sich so etwas Krankes ausgedacht???, schreibt ein anderer.
Auch in den Kommentaren zu dem Eintrag auf dem Blog des Ministeriums spiegelt sich das Unverst??ndnis wider, so schreibt etwa ein Elternvertreter: ??Ich finde diese Aktion prinzipiell sehr gut. Die Umsetzung ist allerdings in meinen Augen sehr mangelhaft. Die Sch??ler der Oberschule Wilsdruff (Abschlussklassen) sollen am 19.1. alle mit dem Bus extra nach Freital fahren und sich dann dort testen lassen. Das widerspricht klar der Vorgabe, ??PNV zu entlasten und Abstand zu halten. Das Infektionsrisiko auf der Hinfahrt ist klar gegeben und erh??ht.??
Im Bildungsministerium sieht man das nicht so eng: ??In den St??dten fahren die Sch??lerinnen und Sch??ler mit den ??ffentlichen Verkehrsmitteln in die Testschulen und auf dem Land wird es extra Busse geben??, sagte eine Referentin aus dem Bildungsministerium dem SPIEGEL. Auf dem Land w??rden die Sch??ler ohnehin jeden Tag klassenweise in den Bussen zur Schule fahren.
Roman Schulz, Sprecher des Landesamtes f??r Bildung und Schule sagt, anders habe man es so schnell und in der Gr????enordnung nicht hinbekommen. Es w??rden etwa 50.000 Personen an 100 Schulen getestet. Nat??rlich sei das mit Bewegung verbunden, Sch??ler m??ssten f??r die Tests andere Schulen besuchen. Aber es gebe einen genauen Ablaufplan. Die Tests h??tten auch nicht an die Schulen geschickt werden k??nnen: ??Wir brauchen ja medizinisches Personal, die sie durchf??hren k??nnen??, sagt Schulz. An den Testschulen seien alle mit Schutzausr??stungen versorgt worden. ??Wir h??tten ja nicht an Hunderte Schulen in Sachsen einfach eine Kiste mit Brillen und Anz??gen hinstellen k??nnen.??
Jedes Land ein bisschen anders
Auch Berlin will fl??chendeckende Schnelltests an den Schulen der Hauptstadt erm??glichen. Das sagte Bildungssenatorin Sandra Scheers dem ??Tagesspiegel??. Mehrere Anbieter von Schnelltests seien bereits in den Blick genommen worden, ein Konzept soll erstellt werden.
In Sachsen-Anhalt hat das Land bereits in der vergangenen Woche Zehntausende Schnelltests an Lehrkr??fte und anderes Schulpersonal verteilt und ein Tutorial dazu ver??ffentlicht, wie der MDR meldet. Die Angestellten sollten sich testen lassen, obwohl die Schulen in dem Land weitgehend geschlossen bleiben. Zu den Test aufgerufen sind Lehrerinnen, Lehrer, p??dagogische Mitarbeiter, Schulsozialarbeiter, Hausmeister und Sekret??rinnen der ??ber 900 staatlichen und privaten Schulen.
Im Dezember hatte die Bundesregierung angek??ndigt, dass Kitas und Schulen grunds??tzlich eigenst??ndig Schnelltests beziehen und nutzen k??nnten. ??Lehrer werden sich selbst testen d??rfen. Und die Schultr??ger k??nnen bei Bedarf mit geschultem Personal Tests vor Ort durchf??hren??, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), wie auf der Seite der Bundesregierung zu lesen ist.