Schlechtes Wetter vor Norwegens K??ste
Bergung der ??Eemslift Hendrika?? verschoben
Die ??Eemslift Hendrika?? driftet weiter im Meer. Eigentlich sollte das Schiff am Mittwoch von Schleppern eingefangen werden ??? doch das Wetter machte den Einsatzkr??ften einen Strich durch die Rechnung.
Ohne Besatzung und man??vrierunf??hig: niederl??ndischer Frachter ??Eemslift Hendrika??
Foto: Coast Guard Ship Sortland??/ dpa
Ein von der Besatzung aufgegebenes und vor Norwegens K??ste treibendes Frachtschiff muss l??nger als geplant auf offener See bleiben. Die Bergung der ??Eemslift Hendrika?? m??sse wegen schlechten Wetters im Einsatzgebiet auf Donnerstag vertagt werden, teilte die norwegische K??stenverwaltung mit.
Leben und Gesundheit h??tten immer oberste Priorit??t. Berechnungen zufolge sei das Risiko gering, dass das Schiff auf Grund laufe. Am Donnerstag solle es aufklaren, wodurch es wahrscheinlicher werde, dass die Bergung dann gl??cke.
Schlepper sollen Frachter an Land ziehen
Urspr??nglich hatte die ??Eemslift Hendrika?? am Mittwoch aus ihrer misslichen Lage geholt werden sollen. Zwei Schlepper waren daf??r in der Nacht bei dem Schiff eingetroffen, das im Nordmeer driftet. Die Schlepper sollten den Frachter im Laufe des Tages auf den Haken nehmen. Zun??chst mussten jedoch Einsatzkr??fte von einem Hubschrauber an Bord des Schiffes gebracht werden, um die Schlepptrossen zu ??bernehmen.
DER SPIEGEL
Die Schlepper sind nach Angaben der K??stenverwaltung von der niederl??ndischen Bergungsgesellschaft Smit Salvage gechartert worden. Smit Salvage ist eine Tochterfirma des Bergungsunternehmens Boskalis, das sich zuletzt auch um die Bergung der ??Ever Given?? im Suezkanal gek??mmert hat.
350 Tonnen Schwer??l und 50 Tonnen Diesel an Bord
Die 112 Meter lange ??Eemslift Hendrika?? der niederl??ndischen Reederei Amasus Shipping war auf dem Weg von Bremerhaven nach Kolvereid an der norwegischen K??ste. Sie bekam am Ostermontag bei schlechtem Wetter und heftigem Wellengang Schlagseite, nachdem sich Teile der Fracht verschoben hatten. Die Besatzung wurde noch am Montag per Hubschrauber von Bord geholt. Das Schiff lief zun??chst unter Autopilot weiter ??? bis die Maschine am sp??ten Montagabend ausfiel.
Der Frachter hat rund 350 Tonnen Schwer??l und 50 Tonnen Diesel an Bord. Am Dienstagabend befand er sich laut K??stenverwaltung rund 40 bis 50 Seemeilen (74 bis 93 Kilometer) westlich der Stadt ??lesund an der norwegischen Westk??ste.