Falschinformationen zur US-Wahl
Trump-Getreuer auf 1,3 Milliarden Dollar Schadensersatz verklagt
Eine Wahlmaschinenfirma geht juristisch gegen Trumps Anh??nger vor. Den Anw??lten Powell und Giuliani drohen bereits hohe Schadensersatzforderungen ??? nun soll auch ein Kissenhersteller wegen L??gen vor Gericht.
My-Pillow-Chef Mike Lindell in einem selbst produzierten Verschw??rungsvideo
Foto: Youtube??/ imago images/ZUMA Wire
Dass die US-Wahl ??gestohlen?? sei und Donald Trump der wahre Sieger ??? diese L??ge hielt sich im Umfeld des Ex-Pr??sidenten lange. Immer wieder wurden von seinen Getreuen Wahlmanipulationsvorw??rfe laut. Die Wahlmaschinenfirma Dominion geht seit einigen Wochen mit Milliardenklagen gegen diese Behauptungen vor.
Dominion klagt unter anderem gegen Trumps Anwalt Rudy Giuliani und gegen die Anw??ltin Sidney Powell. Beide sollen behauptet haben, das Unternehmen habe mit seinen Wahlmaschinen betrogen. Nun geht nach Berichten mehrerer US-Medien die Klagewelle weiter ??? gegen den Unternehmer Mike Lindell. Die Firma My Pillow habe eine ??diffamierende Marketingkampagne gegen Dominion gef??hrt, die Millionen Menschen erreicht hat??, hei??t es laut dem ??Wall Street Journal?? von den Anw??lten des Unternehmens.
Lindell ist Gr??nder der Kissenfirma My Pillow und Trump-Unterst??tzer. Er soll im Nachklang des Wahlkampfes ebenfalls ??ffentlichkeitswirksam Falschmeldungen ??ber Dominion verbreitet haben. Unter anderem auf Twitter und in einem eigens produzierten Video hatte er Falschmeldungen verbreitet. Au??erdem finanzierte Lindell eine Protestbewegung, die in einem zweiw??chigen Marsch gen Washington Trump unterst??tzen und die Inauguration Joe Bidens verhindern wollte. Die Firma Dominion fordert nun 1,3 Milliarden Dollar Schadensersatz, die gleiche Summe wie im Prozess gegen Giuliani und Powell.
Schon im Januar hatte Dominion gegen die beiden Trump-Anw??lte geklagt. Giuliani ist ein enger Vertrauter des fr??heren US-Pr??sidenten. Seit November war der 76-J??hrige einer der wichtigsten Helfer Trumps beim Versuch, seine Wahlniederlage mit haltlosen Vorw??rfen des Wahlbetrugs infrage zu stellen. Er und Powell hatten Dominion mehrmals zum Mittelpunkt ihrer Anschuldigungen gemacht. Die Firma, so der Vorwurf, habe eigentliche Trump-Stimmen zugunsten des gew??hlten Pr??sidenten Biden gez??hlt. Das Unternehmen spricht von einer ??viralen Desinformationskampagne ??ber Dominion??, die sich aus ??nachweislich falschen?? Anschuldigungen zusammensetze.