Ehemalige Botschafterin bei den Vereinten Nationen
Joe Biden nominiert Samantha Power als Chefin der Entwicklungshilfe
Schon unter Barack Obama arbeitete sie f??r die US-Regierung: Samantha Power soll k??nftig die US-Entwicklungshilfe leiten. Joe Biden verspricht sich eine ??m??chtige Stimme f??r die Verletzlichen??.
Samantha Power arbeitete als Botschafterin bei den Vereinten Nationen (Archivbild)
Foto: AFP/ UN
Der designierte US-Pr??sident Joe Biden hat Samantha Power als k??nftige Chefin der Entwicklungsbeh??rde USAID nominiert. Power ist die fr??here Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen. Biden bezeichnete??Power??in einer Erkl??rung vom Mittwoch als ??eine weltweit bekannte Stimme der moralischen Klarheit??. Sie werde eine ??m??chtige Stimme f??r die Verletzlichen?? sein und zu einer neuen Epoche des ??menschlichen Fortschritts und der Entwicklung?? beitragen.
Die 50 Jahre alte Power war von 2013 bis 2017 unter US-Pr??sident Barack Obama Botschafterin bei den Vereinten Nationen in New York, eine herausgehobene diplomatische Position im Kabinettsrang. Zuletzt lehrte sie an der Elite-Uni Harvard. Der US-Senat muss??Power??noch im Amt best??tigen. Sie soll in ihrer k??nftigen Funktion Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats der USA werden.
USAID hat ein j??hrliches Budget von rund 20 Milliarden US-Dollar (etwa 16,5 Milliarden Euro).??Unter der Regierung des scheidenden Pr??sidenten Donald Trump hatte die Entwicklungspolitik an Bedeutung verloren. Trump machte sich f??r eine K??rzung der finanziellen Mittel stark. Der Demokrat Biden will den Bereich nach seiner Amts??bernahme wieder aufwerten.