Ermittlungen gegen Eliteeinheit
Bundeswehrverband warnt Kramp-Karrenbauer vor Abl??sung von KSK-Kommandeur
Wegen Unregelm????igkeiten beim Umgang mit Munition droht einem Brigadegeneral des Kommandos Spezialkr??fte die Absetzung. Unterst??tzung erf??hrt er nun aus den eigenen Reihen.
KSK-??bung in Calw (Archivbild): Die Bundeswehr-Eliteeinheit steht in der Kritik
Foto:
A3386 Uli Deck/ dpa
Der Deutsche Bundeswehrverband hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor einer voreiligen Abl??sung des KSK-Kommandeurs Markus Kreitmayr gewarnt. ??Ich kenne Brigadegeneral Markus Kreitmayr als ??u??ert integren, pflichtbewussten Offizier. Er ist energisch gegen die beim KSK bekannt gewordenen Missst??nde vorgegangen und hat einen wesentlichen Kulturwandel eingeleitet??, sagte der Bundesvorsitzende des Verbands, Oberstleutnant Andr?? W??stner, der Deutschen Presse-Agentur.
Der Kommandeur des Kommandos Spezialkr??fte (KSK) steht in der Kritik, weil Soldaten vergangenes Jahr die M??glichkeit erhalten haben sollen, unerlaubt gehortete oder sogar gestohlene Munition ohne weitere Strafen zur??ckzugeben. Dazu wurden auf dem Gel??nde der KSK-Heimatkaserne im baden-w??rttembergischen Calw sogenannte Amnestieboxen aufgestellt.
W??stner sagte, dass es selbstverst??ndlich sei, wenn im Falle des Verdachts auf ein Dienstvergehen ermittelt werde. ??Sollte Markus Kreitmayr allerdings ??? wie jetzt von Medien berichtet ??? von der Ministerin abgel??st werden oder gar erneut die Aufl??sung des KSK zur Debatte stehen, ohne dass vorher umfassend ermittelt worden w??re, bef??rchte ich einen gr????eren Vertrauensverlust in den Streitkr??ften.??
Wirbel um ??bung in den USA
Kreitmayr f??hrt das Kommando seit 2018, immer wieder war es durch rechtsextreme Vorf??lle in die Schlagzeilen geraten. Zuletzt hatte es Wirbel um das KSK gegeben, weil es bei einer konspirativen Mission in den USA diplomatische Verwicklungen ausgel??st hatte. Nach SPIEGEL-Informationen rief ein US-Krankenhaus sogar das FBI, weil es bef??rchtete, dass es sich bei den Soldaten um Mitglieder einer Miliz handeln k??nnte.
W??stner warnte Kramp-Karrenbauer davor, in das ??alte Fahrwasser?? ihrer Vorg??ngerin Ursula von der Leyen zu geraten. Damals habe man den Eindruck gewinnen k??nnen, ??dass Bauernopfer als vermeintliches Zeichen von F??hrungsst??rke wichtiger waren als Aufkl??rung und Einordnung der Sachlage??. Von der Leyen hatte in ihrer Zeit als Verteidigungsministerin der gesamten Bundeswehr ein ??Haltungsproblem?? bescheinigt und damit bei der Truppe f??r einen Aufschrei gesorgt.