SPIEGEL-Umfrage
Kanzlerin vertraut S??der ??? glaubt die gro??e Mehrheit der Deutschen
Die CSU und die Kanzlerin ??? das war einst keine harmonische Beziehung. Nun aber meinen zwei Drittel der Deutschen, Angela Merkel vertraue CSU-Chef Markus S??der. Konkurrent Armin Laschet hat das Nachsehen.
Kanzlerin Merkel, Ministerpr??sident S??der auf dem Chiemsee, Juli 2020
Foto: Peter Kneffel??/ DPA
Es war einmal der Streit. Da lie?? ein CSU-Vorsitzender die Kanzlerin 13 Minuten auf der Parteitagsb??hne stehen und hielt ihr einen wenig freundlichen Vortrag ??ber Fl??chtlingspolitik. Sp??ter erkl??rte derselbe CSU-Vorsitzende, er lasse sich nicht von einer Kanzlerin entlassen, ??die nur wegen mir Kanzlerin ist??.
Ja, es war kein herzliches Verh??ltnis, damals zwischen Horst Seehofer und Angela Merkel. Beide Parteien bezahlten das hernach mit Verlusten an W??hlern und Vertrauen.
Seehofers Nachfolger in Staatskanzlei und Parteivorsitz hat seither auf demonstrative N??he zur Kanzlerin gesetzt. Und auch in der Coronapandemie war Markus S??der stets der engste Mitstreiter der Kanzlerin aufseiten der L??nder. S??der mag erkannt haben, dass die Union auch nach dem Ende der ??ra Merkel den Merkel-Anh??ngern ein Angebot machen muss, um Wahlen gewinnen zu k??nnen.
(Behalten Sie den ??berblick: Jeden Werktag gegen 17 Uhr beantworten SPIEGEL-Autoren die wichtigsten Fragen des Tages. ??Die Lage am Abend?? ??? hintergr??ndig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.)
Oder besser: dass er diesen W??hlerinnen und W??hlern ein Angebot machen muss. Das zeigt sich im Kampf um die Unionskanzlerkandidatur zwischen ihm und dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet.
Zuletzt versicherte S??der in der ??Bild am Sonntag??, die Entscheidung ??ber die Kanzlerkandidatur ??sollte auch eng mit Angela Merkel abgestimmt werden. Denn es muss ein gemeinsamer Wahlkampf mit der Bundeskanzlerin werden. Ein Unionskandidat kann ohne Unterst??tzung von Angela Merkel kaum erfolgreich sein.??
In einer neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey f??r den SPIEGEL wird deutlich, dass S??ders Strategie der N??he wirkt. Nahezu zwei Drittel der Deutschen meinen, dass S??der das Vertrauen der Kanzlerin habe. Nur gut 18 Prozent glauben das nicht. Unter Unionsanh??ngern denken ??ber 80 Prozent, dass S??der das Vertrauen Merkels genie??t.
Bei Armin Laschet sind die Werte nahezu umgekehrt. Nur gut 20 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass Laschet ??ber das Vertrauen der Kanzlerin verf??gt, etwa 57 Prozent sind vom Gegenteil ??berzeugt.
In der Sonntagsfrage haben sich die Unionsparteien nach Wochen des Abschwungs knapp unter der 30-Prozent-Marke eingependelt, erreichen in dieser Woche rund 28 Prozent. Es folgen die Gr??nen mit 23 Prozent.
Die SPD verharrt bei 15 Prozent, AfD und FDP liegen um die 10-Prozent-Marke, die Linke darunter.
Realisierte sich diese Umfrage am Wahltag im Herbst, w??ren zwei Koalitionen denkbar: Eine schwarz-gr??ne Variante, wohl entweder unter einem Kanzler S??der oder einem Kanzler Laschet; sowie eine von den Gr??nen angef??hrte Ampelkonstellation mit SPD und FDP unter einer Kanzlerin Annalena Baerbock oder einem Kanzler Robert Habeck. F??r eine gr??n-rot-rote Option reichte es nach derzeitigem Stand nicht.