Bayern-Niederlage gegen PSG
Mit dem R??cken zur Wand
Trotz einer der besten Saisonleistungen droht dem FC Bayern das Aus in der K??nigsklasse. Sorgen bereiten vor dem R??ckspiel neue Verletzte ??? und die pure Weltklasse in der Offensive des Gegners.
Trotz bester Chancen ??? der FC Bayern verliert erstmals seit M??rz 2019 wieder in der Champions League
Foto: Sven Hoppe??/ dpa
...und sie haben Neymar: Der Brasilianer Neymar vereint deutsche Fu??ballfans in leidenschaftlicher Abneigung. Er mache aus jeder Szene zu viel, w??lze sich zu h??ufig am Boden, sei generell ??bersch??tzt. Nun gut. Gegen die Bayern leitete er erst das 1:0 durch einen forschen Antritt samt punktgenauem Zuspiel auf Kylian Mbapp?? (3. Minute) ein, dann schlug er vor dem 2:0 durch Marquinhos einen Pass, der in jeder Phase des Fluges aus dem Halbfeld ??ber die Abwehr hinweg das Wort ??Weltklasse?? ausstrahlte (28.). Seine Torbeteiligungen 67 und 68 im 66. Champions-League-Spiel seiner Karriere.
Das Ergebnis: Der FC Bayern M??nchen hat das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League 2:3 (1:2) gegen Paris Saint-Germain verloren. Hier geht es zum Spielbericht.
Die erste H??lfte: Neben den zwei Toren von PSG zeigten die Bayern viel, sehr viel. Es gab nach vielen Balleroberungen und schnellen, guten Zuspielen in die Spitze zahlreiche hochkar??tige Chancen, unter anderem durch Eric Maxim Choupo-Moting (2.), Thomas M??ller (10.) und Leon Goretzka (19.). 12:2 Torsch??sse waren nach 36 Minuten zu z??hlen, der 13. sa??: Choupo-Moting traf per Kopf zum 1:2 (37.). W??hrend der noch jubelte, schubste ihn Kollege M??ller schon wieder Richtung Tornetz: ??Hol den Ball raus, mach weiter!?? Die Bayern hatten noch was vor.
Wenn's kommt, dann richtig: Nachdem Bayern-Trainer Hansi Flick schon vor der Partie die beiden Offensivkr??fte Robert Lewandowski (verletzt) und Serge Gnabry (Covid-19) abhandenkamen, musste er in der ersten H??lfte auch noch Leon Goretzka und Niklas S??le angeschlagen austauschen.
Die zweite H??lfte: Zun??chst kamen die G??ste zu einer Doppelchance durch Neymar und Mbapp?? (52.), dann vergaben auf der Gegenseite David Alaba und Benjamin Pavard (jeweils 53.). Der Ausgleich f??r weiter dr??ckende M??nchner fiel durch einen Kopfball von M??ller (60.), bevor Mbapp?? PSG wieder in F??hrung brachte (68.). Keine 60 Sekunden sp??ter hatte Choupo-Moting das 3:3 auf dem Fu??. Alaba (86.) und erneut M??ller (87.) vergaben die letzten Gelegenheiten der Gastgeber, die erstmals seit November 2019 wieder ein Pflichtspiel zu Hause verloren, in der Champions League war das zuletzt Anfang 2019 gegen den FC Liverpool der Fall gewesen.
Kylian Mbapp?? hat nach 43 Spielen in der Champions League 27 Tore und 17 Assists auf dem Konto
Foto: Alexander Hassenstein??/ Getty Images
...und sie haben Mbapp??: ??Wir haben vorn unwahrscheinliche Geschwindigkeit, das wollten wir ausnutzen??, sagte PSG-Spieler Julian Draxler nach der Partie. Er meinte damit nicht nur Neymar, sondern auch Mbapp??. Bei dessen erstem Treffer erhielt er noch g??tige Mithilfe von Manuel Neuer, der den mittig geschossenen Ball durchrutschen lie??, beim zweiten wackelte er den eingewechselten J??r??me Boateng aus und schloss dann scharf ins kurze Eck ab ??? dieses Mal war Neuer machtlos.
Traumabew??ltigung: In der vergangenen Saison hatte Mauricio Pochettino mit seinem damaligen Klub Tottenham Hotspur eine gewaltige 2:7-Heimniederlage gegen die M??nchner hinnehmen m??ssen. Es war ein Ergebnis, das sich nicht mehr reparieren lie??, er musste die Spurs kurz darauf verlassen. Beim Wiedersehen musste er wie Kollege Flick auf wichtiges Personal verzichten, das Resultat l??sst ihn hoffen, dass er 2021 das schafft, was ihm 2019 mit Tottenham gelungen war: das Erreichen des Champions-League-Finals.
Offene Fl??gel: So stark PSG vorn besetzt ist, so schwach sind sie auf den Au??enverteidigerpositionen best??ckt. In M??nchen versuchten sich der Ex-Dortmunder Abdou Diallo, Colin Dagba und Mitchel Bakker, allesamt mehr schlecht als recht. W??hrend Kingsley Coman immer wieder bis zur Grundlinie durchkam, hatte Leroy San?? mehr schattige als lichte Momente. Wenn die Bayern noch weiterkommen wollen, m??ssen sie diese Schw??che im PSG-Spiel gnadenloser ausnutzen.
Machtlos im Schneetreiben: Trainer Hansi Flick bei der erzwungenen Auswechslung von Leon Goretzka
Foto: KAI PFAFFENBACH??/ REUTERS
Die Saison am Scheideweg: Die leidige Bundestrainerdiskussion und der von Sportdirektor Hassan Salihamidzic best??tigte Abgang von Boateng verlieren an Wucht angesichts des drohenden Ausscheidens in der Champions League. Die Pokalniederlage in Kiel wurde noch als verzeihlicher Ergebnis-Schluckauf abgetan, ein Viertelfinal-K.-o. in der K??nigsklasse w??re ein Stimmungskiller und w??rde die Saison trotz fast sicherer Meisterschaft als nicht gelungene in die Bayern-Historie eingehen lassen. Flicks erste Champions-League-Niederlage k??nnte eine ma??gebliche sein.
Und jetzt? Im R??ckspiel in Paris am kommenden Dienstag (21 Uhr, Liveticker: SPIEGEL.de) ben??tigt der FC Bayern mehrere eigene Tore und m??glichst keine Gegentreffer. Ersteres scheint nach dem 63. Pflichtspiel in Folge, in dem der FCB traf, wahrscheinlich. Zweiteres nach nunmehr 50 (!) Gegentreffern in 42 Pflichtspielen in dieser Spielzeit fast gleicherma??en unwahrscheinlich, die drohenden Ausf??lle von S??le und Goretzka w??rden die Aufgabe nicht leichter machen. Das Ziel, als erstes Team seit Real Madrid den Titel zu verteidigen, ist vorerst in weite Ferne ger??ckt.