Kochen ohne Kohle
TikTok-Kartoffeln mit Knoblauch??l ??? f??r 99 Cent
Sie sind der perfekte Mix aus Kartoffelp??ree und Pommes, bekannt aus unz??hligen TikTok-Videos ??? und garantiert unvereinbar mit guten Vors??tzen: So bereiten Sie kross gebackene Smashed Potatoes zu.
Wie immer gilt: G??nstige Zutaten und keine teuren Ger??te
Foto: Sebastian Maas??/ DER SPIEGEL
Ich m??chte niemandem zu nahe treten, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass ein Gro??teil der hungrigen SPIEGEL-Lesenden nicht sonderlich viel Zeit auf TikTok verbringt. Auch m??chte ich ungern Werbung f??r chinesische Spionage-, ????h, Social Networks machen. Aber die Rezepttipps auf der Plattform sind, wie viele andere Clips, echt gut!
Ein Rezept, das mir zuletzt besonders h??ufig in den Feed gesp??lt wurde, war das f??r Smashed Potatoes, also zerquetschte Kartoffeln. Als Alman, der ich bin, hatte ich eigentlich gedacht, bereits jedes Kartoffelrezept der Welt zu kennen. Ich lag falsch!
Kochen ohne Kohle
Baf??g oder Azubi-Gehalt sind schon wieder fast aufgebraucht? Der Obstkorb beim unbezahlten Agentur-Praktikum war ger??ubert? Und bitte nicht schon wieder Pizza-Toast? Alles kein Problem: In dieser Kolumne zeigt SPIEGEL-Redakteur und Hobbykoch Sebastian Maas, wie man trotz Flaute auf dem Konto leckere und besondere Gerichte zaubern kann. Dabei gibt es nur zwei Regeln:
Eine Portion darf maximal so viel kosten wie ein Essen in der Mensa, also 3 Euro.
Teure Spezialger??te und kaum aufzutreibende Zutaten sind tabu.
Smashed Potatoes sind so etwas wie die perfekte Harmonie aus Kartoffelp??ree und Pommes: ein einfaches und herzhaftes Gericht, das verschiedenste Geschm??cker transportieren kann. Daf??r werden die nicht ganz fertig gekochten Kartoffeln schonungslos zerquetscht und anschlie??end mit aromatisiertem ??l im Ofen knusprig gebacken. Weil in meiner Variante das Knoblauch-Aroma so intensiv daherkommt, gibt es als Gegengewicht einen leichten Joghurt-Dip mit Zitronenabrieb und Petersilie.
Man k??nnte die Kartoffeln als Geschmacksfreunde zu Schmorbraten oder R??uchertofu servieren, ich bevorzuge das Fingerfood aber als Hauptgericht. Danach leckt man garantiert den Teller und die H??nde ab.
Das braucht man f??r zwei Portionen Smashed Potatoes
F??r die Kartoffeln:
ein Kilogramm Drillinge (kleine Kartoffeln), idealerweise mehligkochend oder vorwiegend festkochend
zwei bis vier Zehen Knoblauch
acht Essl??ffel Oliven??l
F??r den Dip:
vier Essl??ffel Naturjoghurt
vier Essl??ffel Frischk??se
die Zeste einer Biozitrone
eine Handvoll Petersilie
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Ein kleiner Ausblick auf das, worauf man sich sp??ter freuen darf
Foto: Sebastian Maas??/ DER SPIEGEL
Was kostet das?
Ich habe??gl??cklicherweise g??nstige Zitronen bekommen, weshalb ich f??r die verbrauchten Zutaten knapp unter zwei Euro bezahlt habe ??? also 99 Cent pro Portion.
Wie lange dauert das?
45 Minuten bis eine Stunde, je nach Ofen.
So macht man Smashed Potatoes mit Knoblauch??l und Zitronenjoghurt
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
Die ungesch??lten Kartoffeln f??r gute zehn Minuten in kochendem Salzwasser garen. Sie sind fertig, wenn man fast widerstandslos ein Sch??lmesser in sie hineinstechen kann.
Die Garzeit nutzt man, um den Knoblauch zu hacken und f??r zwei bis drei Minuten in einem See aus Oliven??l anzubraten. Wenn er anf??ngt, leicht golden auszusehen, sofort die Hitze abstellen und das ??l durch ein Metallsieb in eine Schale gie??en. Wer kein Sieb hat, h??rt 30 Sekunden fr??her mit dem Braten auf und sammelt den Knoblauch mit einem L??ffel aus dem ??l. Wichtig: Er darf nicht verbrennen, weil er sonst bitter schmeckt. Den aufgefangenen Knoblauch und das aromatisierte ??l getrennt zur Seite stellen.
Nach etwa zehn Minuten Kochzeit k??nnen jetzt die Kartoffeln abgegossen werden. Vor dem Weiterverarbeiten noch zwei Minuten warten, damit der hei??e Dampf verfliegt und man sich nicht die Finger verbrennt. Derweil den Gedanken genie??en, dass bei den wabernden Knobi-D??ften keine Vampire nah sein k??nnen.
Zum Quetschen eignen sich stabile, dickwandige Gl??ser ??? etwa ein kleines Marmeladenglas
Foto: Sebastian Maas??/ DER SPIEGEL
Nun beginnt der spa??ige Teil: Die Kartoffeln werden ??? mit etwas Abstand ??? auf einem oder zwei Backblechen verteilt und gequetscht. Wer wie ich keinen Kartoffelstampfer besitzt, greift am besten zu einem Marmeladenglas (vom langstieligen Weinglas rate ich ab). Hauptsache, man entdeckt sein inneres Kind wieder und hat Spa?? an der Sache!
Die Kartoffeln sollten so stark zerdr??ckt werden, dass sie noch etwa einen bis eineinhalb Zentimeter hoch sind. Bei zu viel Druck zerfallen sie etwas, was geschmacklich keinen Unterschied macht. Am besten sieht es jedoch aus, wenn die Exemplare zerstampft werden, aber trotzdem zusammenh??ngend bleiben. Mehligkochende Kartoffeln lassen sich im ??brigen besser zerquetschen als festkochende. Das kennen wir von den Gnocchi.
Jetzt das aromatisierte ??l auf den Kartoffeln verteilen, dabei nicht sparsam sein. Ist alles verteilt, noch einmal kr??ftig salzen und das Blech ins Backrohr schieben ??? f??r etwa 25 bis 40 Minuten,??je nach Br??unungs-Pr??ferenz und Ofen.
R??hren nicht vergessen
Foto: Sebastian Maas??/ DER SPIEGEL
W??hrend die Kartoffeln vor sich hin knuspern, kann man in Ruhe den Dip anr??hren. Daf??r einfach Joghurt und Frischk??se miteinander vermengen. Au??erdem die Petersilie waschen, hacken und schlie??lich den Gro??teil davon zur Joghurt-Frischk??se-Mischung geben. Einen kleinen Rest als Garnitur aufbewahren. Die Zitrone ebenfalls kurz waschen und abtrocknen, anschlie??end vorsichtig die Zeste abreiben. Wir wollen nur den gelben Teil der Schale, nicht den wei??en ??? der ist bitter. Wer keine Reibe hat, sch??lt die Zitrone vorsichtig mit einem scharfen Messer und hackt die Abschnitte anschlie??end fein. Auch die Zeste kommt in den Dip.
Alles verr??hren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abstimmen. Tipp: Veganer k??nnen den Frischk??se weglassen und Sojajoghurt verwenden. In dem Fall empfiehlt sich aber eine Prise Zucker als Gegengewicht zur S??ure des Joghurts und der Zitrone.
Sieht alles kross und lecker aus?
Nach 20 Minuten lohnt sich ein pr??fender Blick in den Ofen. Wie sehen die Kartoffeln aus? Ich bevorzuge sie eher goldbraun als goldgelb ?????weil sie dann beim Reinbei??en sch??n crunchy sind. Ist dem nicht so, kommen sie noch einmal f??r 10 bis 20 Minuten zur??ck in den Ofen. Wer zu fr??h aufgibt, verpasst etwas! Vorsicht: Bei dicken Blechen m??ssen die Kartoffeln nach der H??lfte der Zeit gewendet werden. ??berpr??fen Sie also zwischendurch die Unterseite, um sicherzugehen.
Hat man das Gef??hl, dass alles kross und lecker aussieht, darf angerichtet werden. Figurbewusste legen die knusprigen Kartoffeln zuerst auf ein K??chentuch, um das ??bersch??ssige Fett aufzufangen. Alle anderen verteilen sie direkt auf einem Teller, geben den vorhin gesicherten Knoblauch und die restliche Petersilie dar??ber und stellen den Dip dazu. Vielleicht noch eine Prise Salz und Pfeffer? Ansonsten sofort kr??ftig reinhauen!
Knusprig, w??rzig, cremig, frisch: Die perfekte Harmonie aus Kartoffelp??ree und Pommes
Foto: Sebastian Maas??/ DER SPIEGEL
Das Grundrezept kann man nat??rlich beliebig variieren. Wichtig ist nur, keine Kr??uter, Zwiebeln oder Knoblauch mit in den Ofen zu geben ??? sie k??nnen leicht verbrennen. Zum Aromatisieren des ??ls eignen sich zum Beispiel auch gehackter Rosmarin, Oliven oder getrocknete Tomate hervorragend. Der Joghurt kann statt mit der Zitrone mit Sriracha, Lauchzwiebel, Harissa oder Pesto aufgepeppt werden. Oder man ersetzt ihn komplett durch Sour Cream mit Schnittlauch.
Wer die Kartoffeln als Beilage f??r eine Party, ein Date oder ein Familienfest vorbereiten m??chte, kann alle Schritte bis auf das Backen schon am Vortag erledigen. Dann braucht man sie nur noch in den Ofen zu schieben.